Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, Workshops und Produkte, die von machwasdrus Inh. S. Notter, hier unter der Bezeichnung «Blattidee», angeboten werden. Mit der Buchung eines Workshops oder des Kreativ-Ateliers, der Teilnahme an Veranstaltungen oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen erklären die Teilnehmer ihr Einverständnis mit diesen AGB.
Angebot und Leistungsbeschreibung machwasdrus Inh. S. Notter bietet kreative Workshops zur Gestaltung handgefertigter Karten und Papierprojekte für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Workshops decken eine Vielzahl von Themen und Techniken ab und können auch für private Anlässe wie Geburtstage, Teamevents oder Hochzeitsvorbereitungen individuell gestaltet werden. Bei Anfragen zu maßgeschneiderten Workshops oder Events wende dich bitte direkt an machwasdrus Inh. S. Notter.
Anmeldung und Zahlungsbedinungen 3.1 Anmeldung: Die Anmeldung zu einem Workshop oder Kreativ-Atelier erfolgt über die Website von «Blattidee». Ein Platz ist ausschließlich nach vollständigem Zahlungseingang garantiert und reserviert. Bei Fragen zur Buchung stehen wir dir per E-Mail sehr gerne zur Verfügung.
3.2 Bezahlung Die Teilnahme an einem Workshop oder dem Kreativ-Atelier ist nur bei vollständiger Zahlung vor Kursbeginn garantiert. Bei Zahlungsverzug behält sich machwasdrus Inh. S. Notter das Recht vor, den gebuchten Platz an andere Teilnehmer zu vergeben.
3.3 Stornierung durch den Teilnehmer Falls du an einem Workshop oder dem Kreativ-Atelier nicht teilnehmen kannst, bitten wir um Benachrichtigung mindestens 48 Stunden vor Beginn per E-Mail oder Kontaktformular. Bei rechtzeitiger Mitteilung kann der gezahlte Betrag für einen zukünftigen Workshop angerechnet werden. Alternativ hast du die Möglichkeit, den Platz eigenverantwortlich auf eine andere Person zu übertragen. Für die Organisation und Übermittlung aller relevanten Informationen an die Ersatzperson bist du selbst verantwortlich. Bei Absagen, die später als 48 Stunden vor Workshopbeginn erfolgen, verfällt der Anspruch auf Anrechnung oder Rückerstattung.
3.4 Änderung oder Verschiebung durch den Teilnehmer Eine Verschiebung oder Umbuchung auf einen anderen Workshop-/ Atelier-Termin ist ebenfalls möglich, muss jedoch mindestens 48 Stunden vor dem Termin per E-Mail oder Kontaktformular beantragt werden. Ansonsten verfällt der Anspruch auf Umbuchung, und der bereits gezahlte Betrag wird nicht erstattet.
3.5 Rücktritt oder Verschiebung durch machwasdrus Inh. S. Notter: machwasdrus Inh. S. Notter behält sich das Recht vor, Workshops oder das Kreativ-Atelier bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert und können den Workshop entweder zu einem anderen Termin besuchen oder den gezahlten Betrag vollständig zurückerhalten.
3.6 No-Show Erscheinst du ohne vorherige Benachrichtigung („No-Show“) nicht zum gebuchten Workshop oder Kreativ-Atelier, verfällt dein Anspruch auf Anrechnung oder Rückerstattung. Eine nachträgliche Verschiebung oder Umbuchung des Termins ist in diesem Fall ausgeschlossen.
Durchführung von Workshops und Veranstaltungen 4.1 Teilnehmerzahl: Workshops und das Kreativ-Atelier werden bereits ab einem Teilnehmer durchgeführt.
4.2 Durchführung und Änderungen: machwasdrus Inh. S. Notter behält sich das Recht vor, Inhalt, Zeit und Ort nach Bedarf anzupassen. Änderungen werden rechtzeitig kommuniziert.
Kreativ-Atelier Das Kreativ-Atelier bietet Zugang zu den Materialien und Werkzeugen von machwasdrus Inh. S. Notter für das selbstständige Arbeiten an eigenen Projekten. Im Unterschied zu den Workshops gibt es keine festen Anleitungen. Unterstützung steht bei Bedarf zur Verfügung, jedoch nur für Papier- und Kartenprojekte. Für die Anmeldung, Bezahlung, Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen seitens Teilnehmer wie auch machwasdrus Inh. S. Notter gelten dieselben Bestimmungen wie für die Workshops (siehe vorstehende Ziffern 3.1 bis 3.6).
Privat- und Firmen-Events 6.1 Geltung der AGB-Bestimmungen Für alle Privat- und Firmen-Events gelten die in diesen AGB festgelegten Bedingungen, sofern keine gesonderten Vereinbarungen getroffen wurden.
6.2 Buchung und Bestätigung Die Buchung von Privat- und Firmen-Events erfolgt nach individueller Absprache und ist verbindlich, sobald eine schriftliche Bestätigung durch machwasdrus Inh. S. Notter erfolgt ist.
6.3 Teilnehmerzahl und Anpassungen Die gewünschte Teilnehmerzahl sowie die Wünsche zur Veranstaltung sind zum Zeitpunkt der Anfrage schriftlich mitzuteilen. Nach der Bestätigung der Buchung können Anpassungen der Teilnehmerzahl nur in geringem Umfang und nach vorheriger Absprache vorgenommen werden. Für die Verrechnung gilt die Teilnehmerzahl, die spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich mitgeteilt wurde; spätere Änderungen werden bei der Abrechnung nicht berücksichtigt.
6.4 Zahlung und Stornierung Der Gesamtbetrag für Privat- und Firmen-Events ist innerhalb von 10 Tagen nach Durchführung der Veranstaltung zu begleichen. Bei einer Stornierung durch den Kunden, die weniger als 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin erfolgt, werden 50 % des vereinbarten Gesamtpreises in Rechnung gestellt. Erfolgt die Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin, ist der gesamte Betrag fällig.
Muss die Veranstaltung aufgrund eines Notfalls, wie etwa plötzlicher Krankheit oder Unfall des Kunden, abgesagt werden, kann der Termin einmalig auf einen späteren Zeitpunkt verschoben und die Veranstaltung nachgeholt werden. Erfolgt keine Verschiebung, bleibt der Betrag wie oben angegeben geschuldet.
6.5. Haftung und Versicherung Der guten Ordnung halber wird an dieser Stelle die Haftung und Versicherung der Event-Teilnehmer erwähnt, welche in nachstehender Ziffer 9. «Haftung und Versicherung» festgehalten ist:
Eigenverantwortung der Teilnehmer: Die Teilnahme an sämtlichen Angeboten und Veranstaltungen von machwasdrus Inh. S. Notter erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmer. Die Teilnehmer sind dafür verantwortlich, eine ausreichende Versicherungsdeckung sowie die Absicherung persönlicher Risiken im Zusammenhang mit der Teilnahme sicherzustellen. machwasdrus Inh. S. Notter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Verluste oder Unfälle, die im Rahmen oder infolge der Teilnahme an den Angeboten entstehen.
Haftung für Materialien und Geräte: Die Teilnehmer verpflichten sich, die bereitgestellten Materialien und Werkzeuge sorgfältig und sachgemäß zu verwenden. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden, haftet der jeweilige Teilnehmer und ist zum Ersatz verpflichtet.
Gutscheine Gutscheine für Workshops oder das Kreativ-Atelier sind ab Ausstellungsdatum ein Jahr lang gültig und können flexibel für jeden Workshop / Kreativ-Atelier-Daten eingelöst werden. Für die Anmeldung, Bezahlung, Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen seitens Teilnehmer wie auch machwasdrus Inh. S. Notter gelten die Bestimmungen unter vorgenannter Ziffer 3.1 bis 3.6. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Mindestalter Die Workshops sind in der Regel für Teilnehmer ab 16 Jahren geeignet. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen eine erwachsene Begleitperson. Bei speziell gekennzeichneten Generationen-Workshops ist die Teilnahme auch für Kinder ab 10 Jahren möglich unter Begleitung eines Erwachsenen.
Haftung und Versicherung 9.1 Eigenverantwortung der Teilnehmer: Die Teilnahme an sämtlichen Angeboten und Veranstaltungen von machwasdrus Inh. S. Notter erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmer. Die Teilnehmer sind dafür verantwortlich, eine ausreichende Versicherungsdeckung sowie die Absicherung persönlicher Risiken im Zusammenhang mit der Teilnahme sicherzustellen. machwasdrus Inh. S. Notter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Verluste oder Unfälle, die im Rahmen oder infolge der Teilnahme an den Angeboten entstehen.
9.2 Haftung für Materialien und Geräte: Die Teilnehmer verpflichten sich, die bereitgestellten Materialien und Werkzeuge sorgfältig und sachgemäß zu verwenden. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden, haftet der jeweilige Teilnehmer und ist zum Ersatz verpflichtet.
Nutzung und Vervielfältigung von Karten- und Papierprojektbeispielen In den Workshops werden Karten- und Papierprojektbeispiele zur Inspiration und kreativen Anregung für eigene Projekte bereitgestellt. Diese Beispiele sind Eigentum von machwasdrus Inh. S. Notter und dürfen ausschließlich im Rahmen der Workshops und zur persönlichen Weiterentwicklung nachgearbeitet werden. Eine kommerzielle Nutzung oder der Verkauf nachgearbeiteter Projekte ist nicht gestattet. Bei Veröffentlichung von Projekten, die auf Inspirationen von machwasdrus Inh. S. Notter beruhen, ist auf Social Media die Quelle „Blattidee“ anzugeben.
Verwendung von Materialien und Angel Policy machwasdrus Inh. S. Notter verwendet in den Workshops verschiedene Materialien und Produkte von Drittanbietern. Die Nutzung dieser Materialien unterliegt den Angel Policies der jeweiligen Hersteller. Teilnehmer verpflichten sich, die Angel Policies der Hersteller zu beachten und die Materialien ausschließlich im Rahmen der angeleiteten Projekte und für private Zwecke zu nutzen. Eine kommerzielle Nutzung der erarbeiteten Produkte ist ohne Rücksprache mit machwasdrus Inh. S. Notter zur Überprüfung der Hersteller-Angel Policies untersagt. Auch die Vervielfältigung oder Digitalisierung ist strengstens verboten. Bei Fragen zur Verwendung dieser Materialien steht machwasdrus Inh. S. Notter gerne zur Verfügung.
Datenschutz Informationen zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand Diese AGB unterliegen dem Schweizer Recht. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB oder den angebotenen Leistungen ist der Sitz von machwasdrus Inh. S. Notter.
Stand: 11.11.2024
Ao escolher uma seleção, a página inteira é atualizada.